Einen wahren Guru finden
von Swami Veda Bharati
Unter den Suchenden wird oft diese Frage gestellt:
Wie finde ich einen wahren Guru?
In erster Linie: Wenn du ein wahrer Suchender bist, dann sei zunächst eine Honigbiene. Fliege von Blume zu Blume, höre zu, beobachte, lerne alles, was du lernen kannst. Eines Tages, zu einer bestimmten Zeit, irgendwo, wird in dir eine Stimme zu dir sagen: „Dieser dort ist mein Guru“.
Es ist wie bei der Auswahl des Ehepartners, wenn man fragt: „Woher weiss ich, wer mein Seelenverwandter ist?“ Wenn du einen triffst, wirst du die Antwort wissen. In diesem Moment akzeptierst du diese Person trotz Muttermals auf seinem/ihrem Gesicht, oder was auch immer!
Wenn du nach dem Guru suchst, schaue nicht nach Reichtum, Armut, Kenntnissen der Schriften, Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und gute Witze zu reissen. Schau, ob sie Saumya sind, ein häufig verwendetes Wort in den meisten indischen Sprachen. Schau, ob ihre Anwesenheit ein Gefühl der inneren Ruhe bringt. Das ist das Gütezeichen von jemandem, der ein gewisses Mass an Selbstverwirklichung hat.
Wenn du nach dem perfekten Guru suchst, musst du ein perfekter Schüler sein. Wo ist deine eigene Perfektion, als ein Möchtegern-Schüler? Hast du schon einmal versucht, deinen Ärger oder deine Egozentrik zu besiegen? Wie behandelst du deine Frau? Sind deine Kinder in deiner Anwesenheit glücklich? Meiden dich deine Nachbaren […] wegen deines Temperaments? Los, mach diese zuerst glücklich und gib ihnen das Gefühl, geliebt und geehrt zu sein. Dann suche nach einem Guru.
Es gibt nicht nur Schüler, die nach einem Guru suchen; die Gurus suchen noch aufmerksamer nach wahren Schülern, denen sie ihr Wissen weitergeben können. Diese Schüler sind schwer zu finden, sehr schwer.
Wahre Gurus behandeln dich oft schlecht, um dich (1) zu testen und (2) zu reinigen. Aber das bedeutet nicht, dass jeder angebliche Guru, der dich schlecht behandelt und kritisiert, dich dabei testet oder lehrt! Es erfordert ein scharfes Urteilsvermögen, um Gold von Vergoldetem zu unterscheiden.
Achte auf die Zeichen von Reinheit und Ruhe und Frieden in ihrer Person, um erkennen zu können, ob sie einen gewissen Grad der Verwirklichung hat. Eins zu einer Milliarde, in der Tat, sind voll verwirklicht. Diejenigen, die dir ein Stück voraus sind, können (1) dich bis zu dem Punkt führen, wo sie sich selbst befinden und werden (2) nicht vorgeben, dich weiter als dorthin führen zu können. Bescheidenheit wird für sich selbst sprechen. „Sich selbst klein machen“ ist das grösste Zeichen von Grösse.
Saumyata,
Bescheidenheit,
innere Ruhe,
selbstloser Dienst,
das sind die Gütezeichen von spirituellem Erfolg. UND, vor allem Anderen,
wer ist deren Guru (informiere dich über diese Traditionslinie) und
wie viel Zeit verbringen sie selber in Meditationspraktiken.
Man muss auch bedenken, dass ein Lehrer eine Person sein kann, die grosse Erfolge erzielt hat, aber es gibt viele verschiedene Wege von Meditation und Hingabe. Das vergangene Leben einer jeden Person, die Karmas, Samskaras, die psycho-spirituellen und psycho-physiologischen Persönlichkeiten unterscheiden sich von Anderen.
Deshalb kann ein Weg, auch ein wahrer, für dich möglicherweise nicht geeignet sein. Experimentiere. Probiere es aus. Gibt es dir einen Moment von Frieden und ein Gefühl von Erfüllung? Wenn nicht, dann urteile und verurteile nicht diesen „Guru“, dessen Weg sich als nicht geeignet für dich erwiesen hat. Andere, mit anderen psycho-spirituellen Persönlichkeiten, werden dort Frieden finden. Verurteile nicht. Wer bist du, dass du richtest?
Artikel übernommen von www.swamivedablog.org, August 2011, und übersetzt ins Deutsche.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Startseite